Miralax für Hunde Verwendung, Dosierung | Miralax für Verstopfung eines Haustierhundes?

Miralax ist ein Abführmittel, der zur Behandlung von Verstopfungen für Hunde verwendet werden kann. Miralax für Hunde ist eigentlich der Name für ein Medikament, das auch als gebräuchlicher Name, Polyethylenglykol, verstanden wird.

Das Medikament kann vorübergehend verwendet werden, um den Stuhl des Hundes zu helfen, das meiste Wasser zu halten. Dies hilft ihnen viel leichter.

Es ist kein Tierarzt für das Medikament erforderlich, das mit einer Form von Pulver erhältlich ist. Es ist jedoch wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie das Medikament zum täglichen Routine Ihres Hundes hinzufügen. Befolgen Sie immer die Anleitung Ihres Tierarztes, um die geeignete und sichere Menge und Häufigkeit zu ermitteln.

Hier sind die Informationen, die Sie sich der Vorteile, Dosierung und Folgen von Miralax für Hunde bewusst sind.

Verwendung für Miralax für Hunde

Tierärzte empfehlen normalerweise Miralax für Hunde für die Behandlung von Verstopfungen. Es hilft, indem es den Stuhl des Hundes viel mehr Wasser hält, was es dem Tier leichter erleichtert, mit schmerzlos und einfach zu passieren.

Im medizinischen Bereich wird das Medikament als osmotischer Darmreiniger bezeichnet, der das Wasser im Körper nutzt, um das Verdauungssystem zu öffnen, anstatt Stimulanzien zu nehmen.

Das Medikament kann auch dazu beitragen, den Darm des Hundes vor dem Tier zu entfernen.

Dosierung von Miralax für Hunde

Die folgenden Richtlinien sind bei der normalen Behandlung von Hunden zu verwenden. Es sollte nicht verwendet werden, um die Anleitung Ihres Tierarztes für Ihr bestimmtes Haustier zu ersetzen.

Ihr Tierarzt verschreibt eine Menge Miralax, die zusätzlich zum Gewicht und der Größe Ihres Haustieres proportional zur Schwere der Verstopfung ist.

Polyethylenglykol 3350 (Miralax (R)) für Hunde und Katzen

Im Allgemeinen schlagen Tierärzte ein Viertel bis 1/4 Teelöffel der Dosis für kleine Hunde und 1/4 halben Teelöffel zu einem Teelöffel zu mittelgroßen Hunden vor, während für größere Hunde 1/2 bis 3/4 Teelöffel vorgeschlagen wird. Den Hunden wird empfohlen, diese Dosen jedes Mal, wenn sie wach sind, und zweimal am Tag einnehmen.

Es ist wichtig, sich genau an die Dosierungs- und Dosierungsrichtungen Ihres Tierarztes einzuhalten. Dies schließt die Zeit ein, die Sie Ihrem Haustier das Medikament geben sollten.

Die Nebenwirkungen von Miralax für Hunde

Die Auswirkungen von Miralax sind bei Hunden nicht häufig, aber Erbrechen, Übelkeit oder allgemeine Müdigkeit können erlebt werden.

Wenn Sie allergische Reaktionen wie Schwellungen, Nesselsucht oder Atemschwierigkeiten haben, wenn sich Ihr Hund auf jeder Art von Medikamenten befindet, sollten Sie sicher sein, dass Sie sich sofort an Ihren Tierarzt wenden.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier auch viel Medikamente eingenommen hat und dabei eine Überdosis ist, telefonisch ein Notveterinarier sofort. Überdosierungen können zu einer Pankreatitis führen.

Ein kurzer Überblick über das Polyethylenglykol 3350 (Miralax (R)) für Eckzähne und Katzen

Polyethylenglykol 3350 (auch Miralax (R) genannt) und unterschiedlicher Handelsname (siehe unten) werden als abführende Behandlung für Verstopfung bei Katzen und Hunden verwendet.

Es kann auch verwendet werden, um den Darm vor dem diagnostischen Verfahren zu reinigen. Es wird normalerweise beim Menschen vor der Koloskopie oder anderen diagnostischen Eingriffen beim Menschen verwendet.

Polyethylenglykol 3350 fällt in diese Klasse von Medikamenten, die als osmotisch als Abführmittel bezeichnet werden. Polyethylenglykol ist eine Verbindung, die eine Umgebung erzeugt, die es ermöglicht, Wasser im Stuhl zu halten.

Es gibt verschiedene Entwicklung von Polyethylenglykol mit Elektrolyten, die speziell zur Herstellung auf die Koloskopie beim Menschen stehen. Dies schließt „golytely (r)“ „golytely (r)“ ein.

Die Richtlinien in diesem kurzen Artikel beziehen sich auf das Polyethylenglykol 3350-Pulver für den Service können in vor gemessenen 17 Gramm-Paketen oder Massenpulver wie Miralax (R), Dulcolax Balance (R) und anderen generischen Namen gekauft werden.

Polyethylenglykol 3350 wird ohne Rezept angeboten, es sollte jedoch nicht in Abwesenheit der Überwachung und Überwachung durch einen Tierarzt verwendet werden. Bestimmte Haustiere scheinen sich zu belasten und Verstopfung zu erscheinen, ist aber tatsächlich eine Obstruktion im Harnweg oder in der Kolitis.

Dieses Medikament ist nicht für die Verwendung von Tier- und Arzneimittelverwaltung für Tier und Arzneimittel zugelassen, aber es wird den Tierärzten rechtmäßig für die Verwendung als Off-Label-Medikamente verschrieben.

Markennamen und andere Namen für Polyethylenglykol 3350 (Miralax (R))

Humane Formeln enthalten zahlreiche verschiedene Handelsnamen für Dokus. Die beliebtesten Namen sind Clearlax, Colyte, Dulcolax, Easylax, Ez2go, Gavilax, Gavilyte, Gialax, Glycolax, Golytely, Healthylax, Laxaclear, Miralax, MoviPrep, Natura-Lax, Nulyly, Pegylax, Purelax, Smooth Lax und Triper.

Tierformulierungen keine

Verwendung von Polyethylenglykol 3350 für Hunde und Katzen

Polyethylenglykol 3350 kann verwendet werden, um die Darmbewegungen von Tieren zu fördern, die an Verstopfung leiden, oder in Situationen, in denen dringend den Dickdarm wie vor einer Bewertung zur Untersuchung des Darmtrakts entleert werden muss.

Vorsichtsmaßnahmen und die Auswirkungen von Nebenwirkungen

Polyethylenglykol 3350 ist nicht sugiert, um Tiere mit einer Allergie oder Überempfindlichkeit gegen die Medikamente zu verwenden.

Obwohl typisch sicher und wirksam in den Händen eines Tierarztes Polyethylenglykol 3350 zu nachteiligen Reaktionen bei bestimmten Haustieren führen. Einige Tiere fühlen sich möglicherweise übel, Lethargie, Erbrechen oder verbessertem Durst. Im Laufe der Zeit kann eine längere Nutzung Elektrolyt -Ungleichgewichte wie hohe Natrium- und/oder Kaliumspiegel oder sogar Dehydration verursachen.

Polyethylenglykol 3350 sollte bei Tieren, die an Verdauungsobstruktionen, Blutungen aus dem Rektal oder einer Verletzung der Darmtrakt (Darmperforation) und toxischer Kolitis leiden, nicht verwendet werden.

Es ist auch nicht für die Verwendung in Züchtung, Pflege oder stillenden Tieren oder Katzen gestattet. Es wird jedoch allgemein als sicher von Tierärzten angesehen.

Polyethylenglykol 3350 kann mit anderen Medikamenten interagieren. Bitten Sie Ihren Tierarzt, festzustellen, ob andere Medikamente, die Ihr Haustier einnimmt, eine Ursache für die Wechselwirkung mit Polyethylenglykol 3350 sein könnte. Dies schließt bestimmte andere Stuhlweichmacher und Abführmittel ein.

Wie Polyethylenglykol 3350 verfügbar sein kann

Polyethylenglykol 3350 Pulver, das als Service in verpackten 17-Gramm-Beuteln verwendet wird, die vor gemessen oder in großen Pulvern wie Miralax (R), Dulcolax Balance (R) und einer Reihe von Generika-Produkten sind.

Polyethylenglykol 3350 findet sich in einer Reihe von Lösungen mit Elektrolyten, die hauptsächlich beim Menschen zur Herstellung von Koloskopie -Tests verwendet werden. Die Produkte bestehen aus CL (R) Service Colyte (R); Golytely (r); Nulytely (R), TRILYTE (R), MOVIPREP (R).

Dosierungsinformationen für Polyethylenglykol 3350 an Hunde und Katzen

Verwenden Sie niemals Medikamente, ohne dass Sie Ihren Arzt zuerst konsultieren.

Für Hunde hängt die Menge an Polyethylenglykol 3350 -Pulver zur Behandlung davon ab, wie groß der Hunde ist

Kleine Hunde 1/8 – 1/4 Teelöffel alle 12 Stunden (zweimal täglich)

Mittelgroße Hunde 14 bis 1/2 Teelöffel pro 12 Stunden (zweimal täglich)

Große Hunde 1 bis 3 Teelöffel alle 12 Stunden (zweimal täglich)

Katzen beispielsweise die Menge an Polyethylenglykol 3350 -Pulver, die für den am häufigsten verwendeten Service verwendet werden soll, besteht darin, Abführmittel zu behandeln. 1/8 bis 1/4 Teelöffel pro 12 Stunden nach dem Essen.

Der Zeitpunkt der Verabreichung hängt von der zu behandelnden Krankheit ab, der Reaktion auf die Medikamente und Inzidenz nachteiliger Nebenwirkungen.

Es ist wichtig, die vorgeschriebene Dosierung einzuhalten, es sei denn, Sie werden von Ihrem Tierarzt etwas anderes gerichtet. Obwohl Ihr Tier besser erscheint, sollte der gesamte Behandlungsplan eingehalten werden, um die Möglichkeit eines Rückfalls zu vermeiden.

Haben Sie Ihr Tierarzt jemals vorgeschlagen, Ihrem Haustier Miralax zu verabreichen? Hat es dazu beigetragen, Verstopfung in Ihrem Hund zu behandeln? Sagen Sie uns im Kommentarbereich unten!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *