Dieser Beitrag besteht aus Affiliate -Links*
Raphaël Vavasseurs spezielle Katzengemälde erregte meine Aufmerksamkeit auf Facebook, und ich wollte viel mehr über diesen talentierten Künstler lernen und woher seine Inspiration für diese atemberaubend atemberaubenden Gemälde kommt. Ich bin begeistert, Ihnen heute Raphaël und seine Kunst vorzustellen. Raphaël Vavasseur verbrachte die ersten 25 Jahre seines Lebens in Paris, Frankreich, wo er auch zur Grafikdesign und zur Kunstschule ging. Er unterbrach schließlich seine Studien und konzentrierte sich darauf, sowohl in Computergrafiken als auch in Malerei selbst zu erstellen und sich selbst zu töten. Als er ein Bedürfnis nach Natur und viel mehr Platz hatte, zog er auf die Landschaft der Normandie. Die Ruhe und die frische Luft dieser bukolischen Region Frankreichs fördern seine Kreativität. “Ich benutze das Internet, um meine Arbeit zu verbreiten”, sagt Raphaël. „Ich versuche kostengünstige Originalkunst zu schaffen. Das ist sehr wichtig für mich, weil ich aus einer armen Familie komme. Ich möchte, dass meine Kunst allen zur Verfügung steht. Es ist nicht elitär. “ Raphaël nahm sich freundlich die Zeit, um einige meiner Fragen zu beantworten.
Wann hast du zum ersten Mal gemerkt, dass du ein Künstler bist?
Ich habe immer gezeichnet, aber ich glaube, ich habe mein Talent entdeckt, als ich ungefähr sieben Jahre alt war. Als ich ungefähr 13 Jahre alt war, hatte ich einen großartigen Lehrer, der mir half, eine Vision der Schöpfung zu entwickeln. Mademoiselle Herfrays Kurse waren immer sehr interessant und sie brachte mir eine künstlerische Sensibilität bei. Meine Themen erschienen in meiner Kunst, als ich 20 Jahre alt war. Katzen waren schon immer eine Leidenschaft für mich und sie wurden als zentrales Thema meiner Arbeit.
Ihr Malstil ist sehr einzigartig. Wie haben Sie diesen Stil entwickelt?
Vielen Dank! Mein Stil ist stark von Comics und Illustrationen inspiriert. Moebius und Bilal, zwei außergewöhnlich talentierte französische Künstler, haben mich sehr beeinflusst. Sie zogen auch häufig Katzen. Beide haben gesagt, dass Katzen ein sehr inspirierendes Thema für Künstler sind. Ich versuche, einen zeitgenössischen Stil mit emotionaler Kraft zu schaffen. Ich möchte, dass Menschen, die meine Bilder sehen, eine starke emotionale Reaktion haben. Wir werden jeden Tag mit so vielen Bildern bombardiert, also muss ich etwas bewirken. (Ingrids Anmerkung: Von allen Gemälden von Rafaël, die ich gesehen habe, hatte der unten sichtbare “Cat City Lights” den stärksten emotionalen Einfluss auf mich.)
Was hat Sie dazu inspiriert, Katzen zu malen?
Der Name meiner ersten Katze war “Cookies” und er war mein erstes Modell. Er starb sehr alt, als er ungefähr 20 Jahre alt war. Kekse waren eine Marmeladekatze. Ich mag auch schwarze Katzen sehr, es ist ein wiederkehrender Charakter in meinen viel mehr mystischen Gemälden. Ich benutze Marmalade Cat, wenn ich eine weichere Emotion vermitteln möchte. Ich untersuche auch die Beziehung zwischen Mensch und Katze, ihre Interaktion und ihre Komplizenschaft. Dieser Stil ist der neueste, den ich erstellt habe, und er wird von meinen Fans sehr effektiv empfangen. In der Katze gibt es so viele Themen zu verwenden: Ihre natürliche Gnade und ihre Ausdrücke sind eine uneingeschränkte Inspirationsquelle. In meinen nächsten Gemälden werde ich eine neue Katze schaffen, die an das Universum der Seeküsten gebunden ist, wie wir es in der Normandie und Bretagne finden können.
Haben Sie eigene Katzen? Bitte erzählen Sie uns ein wenig über sie.
Ich habe drei Katzen: Kitcha, eine 13-jährige Tortoishell, die ihr 11-jähriges Marmelade-Kind Doudou in meinem Haus zur Welt brachte. Wir fanden 7-jährige Cocotte in unserem Garten. Sie sind Modelle für alle meine Katzenbilder. Kitcha ist das Model für meine schwarzen Katzen, weil sie ruhig und reflektierend ist. Sie scheint immer auf etwas zu warten, das wir nicht wissen, das ist ihr Geheimnis. Doudou ist eine liebevolle, sehr ausdrucksstarke Katze. Er ist mein Vorbild für Gemälde von viel mehr emotionaler Katzen. (Doudou hat sich ausgebildet, um in die Toilette zu pinkeln – es ist ziemlich unglaublich!) Cocotte ist alles Energie! Sie ist immer noch ein bisschen wild. Sie rennt, springt und hat keine Angst vor der Natur. Regen oder Schnee, sie geht immer nach draußen. Sie mag keine Fremden, sie ist ein bisschen ein ängstlicher weicher Tiger.
Sie malen nicht nur Katzen, sondern auch andere Themen. Was ist viel herausfordernder – Katzen erfassen oder andere Bilder aufnehmen?
Zu diesem Zeitpunkt male ich viel mehr Katzen als andere Themen, aber häufig sind die Katzen in einem Kontext mit anderen Themen. Das Malen von Katzen ist für mich ziemlich einfach, weil ich sie so gut kenne, aber ich möchte mich für neue Themen öffnen und meine Themen diversifizieren. Es ist aufregend, ein neues Thema zu erstellen, aber gleichzeitig neue Universen durch Malerei zu erkunden.
Wie ist Ihr kreativer Prozess?
Ich male mit Acrylfarben auf gestreckter Leinwand auf einem Holzrahmen. Oft finde ich meine Ideen, wenn ich dusche oder morgens aufwache. Ich beginne zunächst meine Idee auf der Leinwand mit Bleistift vor dem Malen zu skizzieren. Ich habe auch einen Prozess der Kreativität: Ich stelle einige Schlüsselwörter in eine Ecke meines Geistes und nach mehreren Tagen erscheint ein Bild. Diese Art der Vorbereitung ist wichtig: Sie hindert mich daran, ohne Ideen vor einer weißen Leinwand stehen zu müssen. Ich brauche immer eine Idee, bevor ich anfange.
Wie sieht ein normaler Tag für Sie aus?
ich bin sehrnull